Entspanntes Wandern
Auf den Alpenwiesen des Chäserrugg Gebiets können Sie den Alltag hinter sich lassen und bei gemütlichen Wanderungen entspannen. Die Wanderungen sind leicht zu begehen und bieten Ihnen einen einmaligen Blick auf das Panorama der Churfirsten und der Alpenkette.

Ein gemütlicher Rundweg führt Sie einmal über die gesamte Hochebene Rosenboden und ermöglicht Ihnen über die ganze Strecke hinweg traumhafte Ausblicke auf über 500 Berggipfel in 6 Ländern. Auch die steil abfallenden Felswände der Churfirsten lassen sich auf der einfachen Wanderung bewundern und der Blick reicht bis tief hinunter zum Walensee. An mehreren Orten laden Sitzbänke zum Verweilen und Geniessen ein.
Da das Gipfelrestaurant Chäserrugg der Start- und Endpunkt der Wanderung ist, lässt sich das Bergerlebnis optimal mit einem kulinarischen Besuch in der gemütlichen Stube oder auf der geschützten Terrasse ergänzen.
Facts
Start | Chäserrugg |
Ziel | Chäserrugg |
Wanderzeit | 45 bzw. 120 min |
Länge | 3 km gesamt |
Höhendifferenz | 60 m gesamt |
Schwierigkeitsgrad | leicht (T1) |
Rast | Gipfelrestaurant Chäserrugg |
Highlight | Aussicht auf über 500 Berggipfel und bis hinunter auf den Walensee |
Preis
Einzelfahrten Berg- und Talfahrt Unterwasser – Iltios – Chäserrugg
Erwachsene
ab CHF 29.–
Der geschenkte Gipfel

Besteigen Sie über den Verbindungsgrat vom Chäserrugg her den höchsten der sieben Churfirsten, den Hinterrugg (2’306 m ü. M.). Von dort aus haben Sie einen einmaligen Blick auf die steilabfallenden Felswände der Churfirsten hinunter zum Walensee. Auch das Gipfelgebäude von Herzog & de Meuron können Sie auf dem Hinterrugg aus einer neuen Perspektive entdecken.
Für die Überquerung des Verbindungsgrades ist Trittsicherheit notwendig. Bei nassem Wetter können die Steinplatten rutschig sein.
Facts
Start | Chäserrugg |
Ziel | Hinterrugg |
Wanderzeit | 20 min |
Länge | 1.5 km |
Höhendifferenz | 44 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel (T2) |
Rast | Gipfelrestaurant Chäserrugg |
Highlight | Aussicht auf den Walensee und die Churfirsten |
Preis
Einzelfahrten Berg- und Talfahrt Unterwasser – Iltios – Chäserrugg
Erwachsene
ab CHF 29.–
Das Churfirsten Panorama

Wandern Sie an den Churfirsten entlang und bewundern Sie die majestätische Gebirgskette. Nach dem Start bei der Alp Sellamatt folgen Sie dem leichten Weg bis zum Zinggen und biegen dann rechts auf die Strasse in Richtung Thurtalerstofel ein. Nach wenigen hundert Metern verlassen Sie die Strasse bereits wieder und folgen dem Wanderweg, der direkt nach dem Clubhaus des SAC Uzwil über die Wiesen führt. Während der ganzen Strecke über die offenen Alpwiesen der Alp Sellamatt, an der Lochhütte vorbei und bis zum Thurtalerstofel, haben Sie eine einmalige Aussicht auf die nahen Churfirsten. Sobald Sie den Thurtalerstofel erreicht haben, gelangen Sie auf den Waldwegen über das Brisizimmer und die Hinterlücheren zum Zinggen, wo Sie bereits beim Beginn der Wanderung vorbeigekommen sind. Ab da folgen Sie dem Weg über den Gerstenboden bis zum Iltios. Dort werden Sie im Bergrestaurant von der Küche mit traditionellen Gerichten verwöhnt und geniessen erneut einen phänomenalen Blick auf die sieben Gipfel.
Facts
Start | Alp Sellamatt |
Ziel | Iltios |
Wanderzeit | 2.5 h |
Länge | 5.8 km |
Höhendifferenz | 340 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht (T1) |
Rast | Bergrestaurant Iltios |
Highlight | stetig verändernde Aussicht auf die Bergkette |
Preis
Churfirsten-Ticket, eine Berg- und eine Talfahrt auf der Achse Alt St. Johann – Alp Sellamatt und Unterwasser – Iltios,
Erwachsene
ab CHF 14.50
Der Sagenweg

Von Riesen, dunklen Mächten und mystischen Ereignissen – Der Sagenweg erzählt auf Holztafeln über die gesamte Wanderroute hinweg die Sagen des Toggenburgs. Jede Sage ist mit einer individuellen Zeichnung auf einer Holzplatte illustriert und lässt die Geschichten mitten in der Bergwelt des Toggenburgs wahr werden.
Ab der Alp Sellamatt führt der Weg sie in einer Schlaufe über die Wiesen der Alpen bis hin zum Wildmannlisloch und wieder zurück. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Wanderung über den Thurtalerstofel zu verkürzen. Lassen Sie sich verzaubern auf dem Sagenweg entlang den majestätischen Churfirsten.
Facts
Start | Alp Sellamatt |
Ziel | Alp Sellamatt |
Wanderzeit | 3.5 h kleine Runde 2 h |
Länge | 12 km kleine Runde 6.5 km |
Höhendifferenz | 250 m gesamt |
Schwierigkeitsgrad | leicht (T1) |
Highlight | Holztafeln mit Illustrationen und Sagen aus dem Toggenburg |
Preis
Einzelfahrten Berg- und Talfahrt Alt St. Johann – Alp Sellamatt
Erwachsene
ab CHF 12.–
