Jobs in der Gastronomie
Kulinarisch geniessen die Gäste das Toggenburg in den verschiedenen Restaurants im Chäserrugg Gebiet. Jedes der Restaurants bietet neue Perspektiven auf die Landschaft und setzt mit lokalen Produkten jeweils einen eigenen Fokus.
Gipfelrestaurant Chäserrugg
Das Gipfelrestaurant Chäserrugg, entworfen von den Architekten Herzog & de Meuron, auf 2'262 m ü. M. verfügt über 150 bediente Sitzplätze, 170 Selbstbedienungsplätze sowie 150 Terrassenplätze. Das Gipfelrestaurant verköstigt nationale wie auch internationale Gäste. Dabei wird grosser Wert auf regionale Produkte, frisch zubereitete Speisen und einen gepflegten Service gelegt.
Offene Stellen im Winter 2025/26
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Gipfelrestaurant Chäserrugg:
Koch/Köchin 100% (m/w/d)
Sie sind ein wichtiger Teil des Küchenteams und unterstützen dieses tatkräftig im täglichen Betrieb.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
- Tatkräftige Unterstützung des Küchenteams bei der Herstellung von kreativen und passenden Gerichten
- Fertigung und Produktion von diversen und vielseitigen Speisen in einem dynamischen Umfeld
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung
-
Fliessend Deutsch und/oder Schweizerdeutsch
-
Kommunikative, flexible, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit
-
Sichtbare Freude am Umgang mit Lebensmitteln
-
In hektischen Situationen behalten Sie den Überblick
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten und faire Trinkgeldregelung
-
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Gipfelrestaurant Chäserrugg:
Mitarbeitende Backoffice 100% (m/w/d)
Sie sind für die Gebäudereinigung wie auch den Abwasch von diversen Materialien zuständig.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Mithilfe bei der täglichen Gebäudereinigung
-
Täglicher Abwasch von Porzellan, Gläser und Küchenmaterial
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Erfahrung im Bereich Backoffice / Reinigung
-
Freundliche Art im Umgang mit Mitarbeitenden
-
Belastbare und flexible Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten
-
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Gipfelrestaurant Chäserrugg:
Servicefachkraft 60 – 100% (m/w/d)
Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Bedienung, Beratung und Betreuung der Gäste im Gipfelrestaurant Chäserrugg. Das Wohlbefinden der Gäste steht an erster Stelle.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Herzliche und zuvorkommende Bedienung, Betreuung und Beratung der Gäste
-
Vorbereitungsarbeiten für den täglichen Betrieb
-
Arbeit auf einer eigenen Servicestation mit Verantwortung für das Inkasso
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Kommunikative und freundliche Art im Umgang mit Gästen wie auch Mitarbeitenden
-
Abgeschlossene Berufslehre oder mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Service / Gastronomie
-
Spürbare Leidenschaft und Begeisterung für Ihre Tätigkeit
-
Fliessend Deutsch und gegebenenfalls Schweizerdeutsch
-
Flexible und belastbare Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Teilzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten mit gelegentlichen Abendeinsätzen
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Bergrestaurant Iltios
Das Bergrestaurant Iltios mitten im Gebiet überzeugt mit seiner bodenständigen Gastronomie und neu interpretierten Gerichten auf Basis lokaler Produkten. der Sonnenterrasse geniessen die Gäste die Aussicht auf die Churfirsten und im Inneren schweift deren Blick über den Alpstein.
Offene Stellen im Winter 2025/26
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Bergrestaurant Iltios:
Koch/Köchin 100% (m/w/d)
Sie sind ein wichtiger Teil des Küchenteams und unterstützen dieses tatkräftig im täglichen Betrieb.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
- Tatkräftige Unterstützung des Küchenteams bei der Herstellung von kreativen und passenden Gerichten
- Fertigung und Produktion von diversen und vielseitigen Speisen in einem dynamischen Umfeld
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung
-
Fliessend Deutsch und/oder Schweizerdeutsch
-
Kommunikative, flexible, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit
-
Sichtbare Freude am Umgang mit Lebensmitteln
-
In hektischen Situationen behalten Sie den Überblick
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten und faire Trinkgeldregelung
-
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Bergrestaurant Iltios:
Mitarbeitende Backoffice 100% (m/w/d)
Sie sind für die Gebäudereinigung wie auch den Abwasch von diversen Materialien zuständig.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Mithilfe bei der täglichen Gebäudereinigung
-
Täglicher Abwasch von Porzellan, Gläser und Küchenmaterial
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Erfahrung im Bereich Backoffice / Reinigung
-
Freundliche Art im Umgang mit Mitarbeitenden
-
Belastbare und flexible Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten
-
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Ab August 2024 suchen wir Unterstützung für das Bergrestaurant Iltios:
Servicefachkraft (m/w/d) 60 – 100% (m/w/d)
Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Bedienung, Beratung und Betreuung der Gäste im Bergrestaurant Iltios. Das Wohlbefinden der Gäste steht an erster Stelle.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
- Herzliche und zuvorkommende Bedienung, Betreuung und Beratung der Gäste
- Vorbereitungsarbeiten für den täglichen Betrieb
- Arbeit auf einer eigenen Servicestation mit Verantwortung für das Inkasso
Weshalb Ihnen diese gelingen:
- Kommunikative und freundliche Art im Umgang mit Gästen wie auch Mitarbeitenden
- Abgeschlossene Berufslehre oder Berufserfahrung im Bereich Service / Gastronomie
- Spürbare Leidenschaft und Begeisterung für Ihre Tätigkeit
- Fliessend Deutsch und gegebenenfalls Schweizerdeutsch
- Flexible und belastbare Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen
den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
- Saisonale Teilzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
- Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Attraktive Tagesarbeitszeiten mit gelegentlichen Abendeinsätzen
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Café-Bar Bahnhof Unterwasser
Die Café-Bar mit rund 50 Sitzplätzen befindet sich im neuen Bahnhof Unterwasser, der von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde. Neben einer sorgfältig ausgewählten Getränkekarte, die von aromatischen Kaffeespezialitäten bis zu erfrischenden Cocktails reicht, bietet die Café-Bar auch eine gute Möglichkeit für ein kleines Frühstück und hat eine feine Auswahl an Sandwiches, Crêpes und Suppen. Diese können die Gäste vor Ort im gemütlichen Ambiente geniessen oder auf den Ausflug mitnehmen. Durch eine Auswahl an regionalen Spezialitäten von Käse und weiteren finden die Gäste hier auch ein passendes Geschenk, um nachhause zu nehmen. Freitag- und samstagabends kann der Gast den Tag bei einem Cocktail ausklingen lassen.
Offene Stellen im Sommer 2025
Ab sofort suchen wir Unterstützung in der neuen Talstation Unterwasser:
Aushilfe an der Bar (m/w/d) Freitag- & Samstagabend
Sie sind mitverantwortlich für die fachgerechte Bedienung, Beratung und Betreuung der Gäste in der neuen Café-Bar Bahnhof Unterwasser. Jeweils am Freitag- sowie Samstagabend sind Sie für den Barbetrieb zuständig.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
- Herzliche und zuvorkommende Betreuung, Bedienung und Beratung der Gäste
- Professionelle Zubereitung und Präsentation von Bargetränken und Snacks
- Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene im Gäste- und Arbeitsbereich
- Kasse führen, Tagesabschlüsse und Abrechnungen erstellen
- Überwachung der Lagerbestände, Warenbestellungen und Auffüllen von Verbrauchsmaterialien
- Zusammenarbeit im Team und mit allen Gastronomiebetrieben im Chäserrugg Gebiet, um einen reibungslosen Betrieb und eine positive Atmosphäre zu gewährleisten
Weshalb Ihnen diese gelingen:
- Berufserfahrung im Gastronomiebereich, vorteilsweise in einer Café- oder Barumgebung
- Kommunikative, freundliche und zuverlässige Art im Umgang mit Gästen wie auch Mitarbeitenden
- Belastbare und flexible Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
- Spürbare Leidenschaft und Begeisterung für Ihre Tätigkeit
- Fliessend Deutsch und gegebenenfalls Schweizerdeutsch, Grundkenntnisse Englisch von Vorteil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Organisationstalent
- Gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Bereitschaft für Arbeitseinsätze am Wochenende
Worauf Sie sich freuen können:
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
- Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Moderne Infrastruktur in der neuen Talstation, entworfen von Herzog & de Meuron
- Faire Trinkgeldregelungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.

Berggasthaus Stöfeli
Das Bergrestaurant Stöfeli verfügt über 120 bediente Sitzplätze und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 60 Personen. Mitten im Gebiet überzeugt das Berggasthaus auf 1'680 m ü. M. durch sein Angebot an einheimischen Spezialitäten und seinem rustikalen Berghütten-Charme.
Offene Stellen im Winter 2025/26
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Berggasthaus Stöfeli:
Koch / Köchin 100% (m/w/d)
Sie sind ein wichtiger Teil des Küchenteams und unterstützen dieses tatkräftig im täglichen Betrieb.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Tatkräftige Unterstützung des Küchenteams bei der Herstellung von kreativen und passenden Gerichten
-
Fertigung und Produktion von diversen und vielseitigen Speisen in einem dynamischen Umfeld
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung
-
Fliessend Deutsch und oder Schweizerdeutsch
-
Kommunikative, flexible, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit
-
Sichtbare Freude am Umgang mit Lebensmitteln
-
In hektischen Situationen behalten Sie den Überblick
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten und faire Trinkgeldregelung
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Gastronomie, Herr David Schlumpf, gerne unter der Nummer 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen mit einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und Arbeitszeugnis.
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Berggasthaus Stöfeli:
Mitarbeitende Backoffice 100% (m/w/d)
Sie sind für die Gebäudereinigung wie auch den Abwasch von diversen Materialien zuständig.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Mithilfe bei der täglichen Gebäudereinigung
-
Täglicher Abwasch von Porzellan, Gläser und Küchenmaterial
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Erfahrung im Bereich Backoffice / Reinigung
-
Freundliche Art im Umgang mit Mitarbeitenden
-
Belastbare und flexible Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten
-
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gastronomieleitung, Herr David Schlumpf, gerne unter 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Lebenslauf.
Für die Wintersaison 2025/26 suchen wir Unterstützung für das Berggasthaus Stöfeli:
Servicefachkraft 60 - 100% (m/w/d)
Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Bedienung, Beratung und Betreuung der Gäste im Berggasthaus Stöfeli. Das Wohlbefinden der Gäste steht an erster Stelle.
Was zu Ihren alltäglichen Aufgaben gehört:
-
Herzliche und zuvorkommende Bedienung, Betreuung und Beratung der Gäste
-
Vorbereitungsarbeiten für den täglichen Betrieb
-
Arbeit auf einer eigenen Servicestation mit Verantwortung für das Inkasso
Weshalb Ihnen diese gelingen:
-
Kommunikative und freundliche Art im Umgang mit Gästen wie auch Mitarbeitenden
-
Abgeschlossene Berufslehre oder mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Service / Gastronomie
-
Spürbare Leidenschaft und Begeisterung für Ihre Tätigkeit
-
Fliessend Deutsch und gegebenenfalls Schweizerdeutsch
-
Flexible und belastbare Persönlichkeit, wobei es Ihnen gelingt, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Worauf Sie sich freuen können:
-
Saisonale Vollzeit-Anstellung an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herrlicher Bergkulisse
-
Ein teamorientiertes, motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld
-
Attraktive Tagesarbeitszeiten mit gelegentlichen Abendeinsätzen für die Übernachtungsgäste
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise kostenlose Nutzung der Bahnen in Ihrer Freizeit und Vergünstigungen im Sport Shop
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Gastronomie, Herr David Schlumpf, gerne unter der Nummer 071 998 68 10 zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen mit einem Bewerbungsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf und Arbeitszeugnis.

Espel Pavillon
Im Espel Pavillon geniessen die Gäste im Winter auf der grosszügigen Sonnenterrasse echten Toggenburger Flammkuchen oder bei Regen und Schneefall eine heisse Suppe in der gemütlichen Gaststube. Der neu gebaute Espel Pavillon von Herzog & de Meuron liegt ganz in der Nähe der Talstation der Stöfeli-Bahn und lädt mit seiner schönen, geschützten Lage und den Liegestühlen zum Verweilen ein.
Zum aktuellen Zeitpunkt sind im Espel Pavillon keine Stellen offen.