Tage des Schweizer Holzes im Toggenburg

Erleben Sie Schweizer Holz in seiner ganzen Vielfalt – von der Ernte im Wald über die Verarbeitung im Sägewerk bis zur Verwendung im Möbel- und Holzbau. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie im Toggenburg ein in die faszinierende Welt des Holzes!

Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit der Standseilbahn in Unterwasser und steigen Sie direkt beim eigens eingerichteten Extrahalt «Burenwald» aus. Von dort führt ein kurzer Spaziergang mitten hinein in den Wald, wo der Forstbetrieb Obertoggenburg spannende Einblicke in die Holzerei, die Waldpflege und Holznutzung gibt. Zurück gelangen Sie zu Fuss zum Bahnhof Unterwasser, wo weitere «hölzige» Attraktionen auf Sie warten – unter anderem eine eindrucksvolle Kettensägeschnitz-Show.

Der beschilderte «Weg des Holzes» führt Sie weiter zum Hauptstandort bei der Zimmerei und Sägerei Andreas Bischof GmbH in Unterwasser. Dort präsentieren Fachleute aus der Holzbranche ihre Berufe, Maschinen und Projekte.

Genussvolle Pausen bietet die Festwirtschaft bei der Café-Bar am Bahnhof Unterwasser, einem wunderschönen modernen Holzbau – perfekt für einen stärkenden Zwischenstopp oder Abschluss!

Facts

DatumFreitag, 12.09.2025
für Gruppen & Schulen

Samstag, 13.09.2025
für Einzelpersonen
Zeit09.00 – 16.00 Uhr
VeranstaltungsortBahnhof Unterwasser & Zimmerei Andreas Bischof GmbH (Unterwasser)

Preis

Eintritt frei

Bergfahrt Burewald

Kinder (6 – 15 J.)
CHF 5.–

Erwachsene (ab 16 J.)
CHF 10.–

Nutzen Sie wenn möglich die Öffentlichen Verkehrsmittel und verlassen das Postauto beim Halt "Unterwasser, Chäserrugg Bahn". Diese Haltestelle liegt direkt beim Bahnhof Unterwasser.

Für die Anreise mit dem Auto finden Sie Parkplätze (gebührenpflichtig) rund um den Bahnhof Unterwasser, Talstation der Standseilbahn.

Um beim Extrahalt aussteigen zu können, nutzen Sie bitte das Abteil 2 & 3 der Standseilsbahn. Beim Extrahalt werden nur die Türen dieser beiden Abteile geöffnet werden. Die Bergfahrten mit Extrahalt fahren im Bahnhof Unterwasser am Samstag um xx.45 Uhr und xx.15 Uhr. Es wird gutes Schuhwerk für die Besichtigung im Wald empfohlen!

Die Tickets für die Strecke mit Halt Burenwald erhalten Sie an der Kasse im Bahnhof Unterwasser. Gäste mit einem Chäserrugg Abo oder einer Sommerkarte können ebenfalls beim Extrahalt aussteigen und im Wald mehr zum Thema Holz entdecken.

Am Freitag liegt der Fokus auf angemeldeten Gruppen und Schulen, da dann ein Holzschlag im Wald stattfindet und der Wald nicht zur jedem Zeitpunkt zugänglich ist.

Beim Bahnhof Unterwasser finden Sie eine Festwirtschaft mit verschiedenem vom Grill, Bier und Heissgetränken.

Mehr erfahren

Weitere Informationen zu Tages des Schweizer Holzes finden Sie auch auf der Seite von IG Holz Toggenburg

hier